Der Weg zum Ziel: unsere bewährte Finanzpolitik weiterführen – zum Wohle aller.

Küttigen soll eine finanziell stabile, eigenständige und attraktive Gemeinde bleiben. Deshalb fordern wir für eine Finanzpolitik, die sich konsequent am Ziel eines stabilen Steuerfusses von rund 100% orientiert. 

Dieser war auch in guten Zeiten nie bestritten: Küttigen hat Reserven aufgebaut, und niemand forderte eine Steuersenkung. Gut so!

Nun geht es in die andere Richtung und es gilt im Gegenzug: wir priorisieren unsere Ausgaben und Investitionen auf der Basis von rund 100% Steuerfuss. Nur so bleiben wir langfristig handlungsfähig, unabhängig von externer Unterstützung und können wichtige Leistungen für die Bevölkerung garantieren.

Küttigen muss mit Augenmass investieren und wir brauchen hohe positive Rechnungsabschlüsse. Letztere sind kein Freipass für neue Ausgaben, sondern dienen dazu, Schulden abzubauen. Bereits beschlossene Investitionen führen zu einer massiven Verschuldung, mit jahrzehntelangen Rückzahlungen. Und trotzdem werden immer neue Projekte gestartet mit dem Argument: «Jetzt ist der richtige Zeitpunkt». Unter diesem Aspekt verlieren wir den Fokus. Was jetzt zählt ist finanzpolitische Disziplin.

Wir fordern

  • Alle  Ausgaben und Investitionen am Steuerfuss von +/-100% ausrichten
  • Keine «Vorratsprojekte» ohne klare Finanzierungsstrategie
  • Selbstfinanzierung als verbindliche Leitplanken einhalten

 

Warum das wichtig ist

Die bisher stabile Finanzlage ist kein Zufall, sondern Resultat solider Entscheidungen in der Vergangenheit. Ohne dies würde sich die aktuelle Lage noch viel dramatischer zeigen. Damit Küttigen auch künftig unabhängig, handlungsfähig und für alle attraktiv bleibt, müssen wir jetzt die Weichen stellen und finanzpolitische Verantwortung übernehmen.

Tun wir das nicht, dann resultieren langfristig hohe Schulden, eine steigende Steuerlast und in letzter Konsequenz auch einen Leistungsabbau. Das müssen wir vermeiden, das schulden wir unseren Kindern– ebenso wie eine intakte Umwelt. Küttigen, gesund finanziert. Ohne einzelne Bevölkerungsschichten zu stark zu belasten oder zu bevorzugen.

Bild: unspash, Markus Spiske

Deshalb ist eine ausgeglichene, generationenfreundliche Küttiger Finanzstrategie mit konsequentem Blick auf Wirkung, Effizienz und Prioritäten zwingend. Mit einem Steuerfuss, der sich an +/- 100% orientiert. Gestern, heute und morgen. Für unser Dorf.

 

FDP Küttigen-Rombach
Steht für eine verlässliche, generationengerechte Finanzpolitik.
Jetzt Kurs halten und den Fokus nicht verlieren.

➡ Mitdiskutieren, immer auf unserer Facebook-Seite