Alle zusätzlichen Kosten gehen mit Kaufkraftverlust einher. Neben staatlichen Mehrkosten steigen die Krankenkassenprämien sowie auch für Teuerung bei Lebensmitteln, der Mobilität uvm.
- Wir stehen ein für einen langfristig stabilen Steuerfuss in Küttigen-Rombach.
- Wir wollen allfällige Steuererhöhungen zwingend für den Schuldenabbau nutzen.
- Wir wollen keine Schuldenberge für unsere Kinder anhäufen.
- Wir wollen die Kaufkraft für unsere Bevölkerung und das Gewerbe erhalten.
- Wir wollen unseren Senior*innen finanzielle Stabilität geben.
Deshalb fordern wir eine strikte Ausgabendisziplin. Um eine Etappierung von Investitionen kommen wir nicht herum. Wir werden im kommenden Jahr konkret aufzeigen, wo es Möglichkeiten zum Sparen gibt und wie unsere Investitionen etappiert werden können. Mit diesen und weiteren Massnahmen bringen wir unsere Erfolgsrechnung wieder ins Lot.
Die FDP sagt klar: Wir wollen Küttigen-Rombach selbstbestimmt und handlungsfähig halten, über Generationen hinweg für alle da sein und unseren Kindern eine gesunde, attraktive und vielfältige Gemeinde mit intakten Finanzen hinterlassen.