Gemeindefinanzen: nachhaltig, vorausschauend, verantwortungsvoll
Lange Zeit war die Finanzlage unserer Gemeinde stabil. Ein ausgeglichener Haushalt und ein moderater Steuerfuss waren selbstverständlich. Doch nun stehen wir vor grossen Herausforderungen: hohe Investitionen sind geplant, die Verschuldung steigt, und eine Steuerfusserhöhung steht im Raum.
Was bedeutet das für Küttigen? Und wie stellen wir sicher, dass unsere Gemeinde langfristig auch finanziell gesund bleibt, und damit selbstbestimmt und handlungsfähig?
Finanzen – Die vergessene Säule der Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit wird leider oft auf die Umwelt, auf unsere ökologische Verantwortung reduziert. Im 3-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit halten sich idealerweise Umwelt, Soziales und Finanzen in Balance, symbolisiert durch die Wage im Zentrum. Nachhaltig unterwegs ist unsere Gemeinde also dann, wenn eine stabile Balance zwischen Umwelt, Sozialem und Finanzen hergestellt ist, somit kein Aspekt die anderen dominiert (Bild-Quelle: Dr. Kraus & Partner).
Oder anders ausgedrückt, aus Sicht der vergessenen Säule der Nachhaltigkeit: ohne gesunde Finanzen fehlt der Spielraum für wichtige Investitionen zum Beispiel in die Infrastruktur, in die Bildung, in erneuerbare Energien oder in den Umweltschutz.
Die FDP Küttigen setzt sich dafür ein, dass unsere Gemeinde-Finanzen neben den Themen aus Infrastruktur, Bildung, Energie und Umwelt wieder einen gleichwertigen Platz auf der politischen Agenda erhalten. Finanzen sind die Kernkompetenz der Liberalen und wir haben klar den Anspruch, in diesem Bereich mitzugestalten.
Unser Anspruch: Verantwortung statt Verschuldung
✔ Nachdem wir die Finanzen auf die politische Agenda gebracht haben, ist es nun Zeit für Dialog: den Dialog zur stabilen Balance zwischen Finanzen, Umwelt und Sozialem.
✔ Wir werden dem Gemeinderat und der Bevölkerung aufzeigen, warum gesunde Gemeindefinanzen genauso wichtig sind wie Infrastruktur, Bildung, Energie oder Umwelt.
✔ Wir werden konkrete Vorschläge für Steuerfuss, gesunde Erfolgsrechnung, Etappierung von Investitionen, Umgang mit Schuldzinsen und für den Abbau von Schulden machen.
Wir werden uns konstruktiv einbringen – für eine Finanzstrategie, die Weitsicht beweist. Dabei bieten wir auch Hand für die Umsetzung der notwendigen Investitionen und Projekte. Für ein Küttigen, das selbstbestimmt und handlungsfähig bleibt.
Lasst uns ins Gespräch kommen und gemeinsam die Weichen für eine nachhaltige Gemeinde stellen!
➡ Mitdiskutieren, immer auf unserer Facebook-Seite