Unser Selbstfinanzierungsgrad liegt bald im Keller!

Küttigen finanziert nur noch 28% mit eigenen Mitteln. Der Kanton empfiehlt einen Selbstfinanzierungsgrad von über 100%. Küttigen kann in zehn Jahren 56 Mio. Investitionen nicht selber finanzieren. Gefährden wir nicht unsere Lebensqualität mit fehlender Ausgabendisziplin und einer Schuldenspirale!

Was bedeutet der Selbstfinanzierungsgrad? Dieser ist wichtig und zeigt an, welchen Anteil der Nettoinvestitionen mit eigenen Mitteln finanziert werden kann. Jede Zahl unter 100% führt zu einer Neuverschuldung. Und Küttigen-Rombach verschuldet sich massiv, wenn der Gemeinderat nicht entgegenhält.

Ende 2028 liegt unser Selbstfinanzierungsgrad bei 28%. Die Differenz von Nettoinvestitionen versus Selbstfinanzierung entspricht 56 Millionen Franken für die Zeitdauer von 10 Jahren.

Das bedeutet konkret, dass wir 5.6 Millionen Steuereinnahmen pro Jahr mehr generieren müssen um unsere horrenden Investitionen zurück zu bezahlen. Auf den Steuerfuss entspricht diese Rückzahlung einer Steuererhöhung um 25% für 10 Jahre! Der Gemeinderat hingegen verspricht im Dezember 2023 den Steuerfuss von 100% stabil zu halten. Wie glaubwürdig ist dieses Versprechen?

Die FDP sagt klar: Wir wollen Küttigen-Rombach selbstbestimmt und handlungsfähig halten: Mit derart hohen Investitionen und keiner Ausgabendisziplin kann dies so nicht aufgehen! Wir finden der heutigen Standortvorteil für Lebensqualität in Küttigen-Rombach darf nicht gefährdet werden.